Aparoksanubhuti
 
  
  
  
  
  
  
  
  Sankara  schreibt:
  »Wie  eine Person, sobald die Täuschung beseitigt ist, nicht mehr Perlmutt  mit einem Stück Silber oder ein Stück Tonerde mit einem Krug  verwechselt, so lösen sich in gleicher Weise, indem man Brahman  verwirklicht, alle jiva [im Brahman] auf. (29)
 Raphael  kommentiert:
  Wenn  wir durch die avidya verhüllt  sind, halten wir uns für eine von Brahman getrennte Individualität.  Aber wenn die Erkenntnis-Verwirklichung da ist, erkennen  wir uns als Brahman-ohne-Zweites.
  Die  Erkenntnis muss, gemäß dem Vedanta,  praktisch verwirklicht werden. Sie darf nicht  spekulativ-eruditiv-diskursiv um ihrer selbst willen sein. Brahman ist kein Objekt der Erkenntnis, sondern eine Wirklichkeit,  die mit Gewahrsein zu enthüllen ist.
siehe Sankara, 
Übersetzung aus dem Sanskrit und Kommentar von Raphael
  
    
Mehr Meditationen im Meditationssamen - Archiv